Wie das Erwerbslosenzentrum Tacheles in Wuppertal berichtet, hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) nun die Kostenübernahme für zusätzlichen Schulbedarf durch die Jobcenter anerkannt. Das Tacheles hatte jüngst einen Brief an die BA
WeiterlesenAutor: Jan Große Nobis
Die SPERRE bei „Viertel for Future“: Unter dem Pflaster liegt der Strand!
Morgens war ich als Journalist bei der Demo „10.000 fürs Klima“ von Fridays for Future. Das war schon überwältigend, dass da über 25.000 Leute unterwegs waren. Bundesweit waren es bei Fridays for
WeiterlesenKrankschreibungen ab 2021 digital: Dann hat der „gelbe Schein“ ausgedient
Es ist immer anstrengend: Die Grippe sitzt in den Knochen, man schleppt sich zum Doc. Doch danach hat man noch einen Weg zur Krankenkasse oder zum Briefkasten. Und der*die Arbeitgeber*in will den
WeiterlesenLinke und DGB Münster: Gemeinsam Flagge zeigen! Politik und Wirtschaft müssen beim Klimaschutz aufs Tempo drücken
Jüngst trafen sich DGB und Fridays for Future zu einem Gespräch. Ein „richtiger Streikaufruf“, wie es sich Fridays for Future gewünscht hatte, gibt es nicht. Aber der DGB-Stadtverband Münster ruft zur solidarischen
WeiterlesenVolkshochschulen: Allgemeinbildung muss steuerfrei bleiben!
Die Volkshochschulen in Deutschland befürchten eine stärkere steuerliche Belastung der allgemeinen Weiterbildung in erheblichem Ausmaße. Sie werten die geplante Neufassung des Umsatzsteuergesetzes als „schweren Schlag gegen alle bildungspolitischen Absichtserklärungen der Bundesregierung, die
Weiterlesen„…denn die Zeit rennt uns davon…“: Am 20. September Großdemonstration „10.000 fürs Klima“ in Münster
Wenige Tage vor der generationenübergreifenden Großdemonstration „10.000 fürs Klima“, die am 20. September um 10.00 Uhr in Münsters guter Stube, dem Prinzipalmarkt, startet, „zeigt sich eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung in
WeiterlesenB-Side-Festival: Bauantrag eingereicht – Hansaviertel macht Kultur
Im alten Hill-Speicher ist seit Jahren die Kreativ-Szene zu Hause. Der Hill-Speicher – früher Auslieferungslager der Supermarktkette Hill – soll aber weiterentwickelt werden: Es soll das „Quartiers-Wohnzimmer“ für das gesamte Hafenviertel werden.
WeiterlesenHartz IV: Ab 2020 fünf bis acht Euro mehr!
Empfänger*innen von Hartz IV bekommen ab Januar 2020 ein wenig mehr Geld, so hat es heute das Kabinett der Bundesregierung beschlossen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte die Vorlage dazu ins Kabinett eingebracht.
Weiterlesen