Wie eine schlechtere Busanbindung in einem ohnehin benachteiligten Stadtteil das Leben von Schulkindern und Eltern zusätzlich erschweren kann Von Regina Ioffe In Münsters Stadtteil Coerde macht das schlechte Bildungsangebot lange Pendelstrecken für
WeiterlesenKategorie: Kinder, Familie & Rente
Ubdate zu Kinderrechten im Grundgesetz
Aktualisierung des Sperre-Beitrags vom 14.04.2021 Nach der finalen Verhandlungsrunde der Großen Koalition (GroKo) am 7. Juni 2021 hat Justiz- und Familienministerin Christine Lambrecht (SPD) bekanntgegeben, dass die geplante Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz
WeiterlesenAufenthalt im Frauenhaus: Jobcenter verklagt Jobcenter auf Kostenübernahme
Da die Mitarbeiterinnen eines Frauenhauses in der Nähe des ehemaligen Wohnsitzes einer betroffenen Mutter und ihrer drei Kinder noch immer eine Gefährdung für die genannten Personen erkannten, zogen diese in eine andere
WeiterlesenGerichte entscheiden gegen Mehrbedarf an FFP2-Masken für ALG II-Empfänger
Das hessische Landessozialgericht in Darmstadt hat eine Entscheidung des Sozialgerichts Gießen bestätigt, in der ein Mehrbedarf an FFP 2-Masken abgelehnt wurde. Eine Familie im Hartz IV-Bezug hatte auf Zusatzleistungen in Höhe von
WeiterlesenMittelabfluss des Förderprogramms Digitalpakt Schule
Aus dem Newsletter von Harald Thomé Der Mittelabfluss aus dem Förderprogramms Digitalpakt Schule betrug zum Stichtag 31. Dezember 2020 rund 488 Millionen Euro. Gemessen am Gesamtvolumen des Förderprogramms von 5,5 Milliarden Euro
WeiterlesenKinder an die Macht
Kinderrechte sollen Verfassungsrang bekommen Von Annalaura Askanazy Seit dem 12. Januar liegt ein Gesetzentwurf vor, der erstmalig Grundrechte für Kinder formuliert. Eine umfangreiche Diskussion ist entbrannt. Und es gibt einen handfesten Richtungsstreit:
WeiterlesenKatholische Kirche stellt die Systemfrage
Aus der Sperre Herbst 2019 Die von Missbrauch-Skandalen durchgeschüttelte katholische Kirche hat erstaunlich klar zu einem ganz anderen Thema Stellung bezogen: Atomwaffen und Neoliberalismus Die katholische Hilfsorganisation Misereor kritisierte unlängst das globalisierte
WeiterlesenStudie des Paritätischen zum Bildungs- und Teilhabepaket: Bildungshilfen erreichen nur jedes siebte Kind
Das Bildungs- und Teilhabepaket soll gewährleisten, dass Kinder einkommensschwacher Eltern am sozialen Leben teilhaben können. Dazu soll das Bildungs- und Teilhabepaket Zuschüsse für Klassenfahrten oder Mitgliedsbeiträge im Sportverein gewähren. Doch das Geld
Weiterlesen