Geschichten und Geschichtchen, die nicht nur Westfalenherzen höherschlagen lassen Von Werner Szybalski 43 Autor:innen haben die vier Herausgeber:innen, alle vier übrigens Mitglied der Regionalgruppe Münsterland im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS),
WeiterlesenKategorie: Verschiedenes
Zu den Waffen – Nein Danke
Der Sachbuchautor Ole Nymoen verweigert sich dem Appell zur Kriegstüchtigkeit Von Christoph Theligmann Deutschland soll kriegstüchtig werden. Es wird über eine Wiederauflage der Wehrpflicht diskutiert. Äußerungen wie: „Wir müssen in die Lage
WeiterlesenDie Unbequemen
Zum Verhältnis Politik und Kirche unter Franziskus und ein Ausblick auf das Leo XIV. Pontifikat Von Jan Rinke Der neue Papst Leo XIV., wie wir alle, nimmt Abschied von einem Störenfried. Müsste
WeiterlesenPlatz für Artikel 1
Münster hat dem Grundgesetz zu seinem 75. Geburtstag 2024 jetzt verspätet den Bremer Platz geschenkt. Von Jan Rinke Der vielzitierte Auftakt des Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ verlangt immer neue
Weiterlesen500 Jahre Menschenrechtserklärung von unten
„Revolution des gemeinen Mannes“ erstreitet in blutig niedergeschlagenen Aufstand mehr „Freyheyt“ Von Werner Szybalski Vor 500 Jahren – beim Wechsel vom Mittelalter in die Neuzeit – rumorte es schon lange; sowohl in
WeiterlesenDigital nicht abhängen!
Computer bieten die Lösungen, schaffen aber auch Probleme von Arnold Voskamp Wer nicht mit Laptop und Smartphone aufgewachsen ist, konnte in der Zeit der Corona-Seuchen-Maßnahmen sein blaues Wunder erleben. Von einem Tag
WeiterlesenEinkaufen ohne Bargeld
Immer mehr Menschen zahlen per Geldkarte und lassen ihre Geldbörse zu Hause. Immer mehr Leute tätigen ihren Einkauf an den Kassenterminals im Supermarkt oder auch an der Tankstelle bargeldlos. Apple Pay oder
WeiterlesenRudolstadt und die Sehnsucht nach Frieden
Das Festival in Thüringen verbindet die Welt musikalisch Von Norbert Attermeyer Wer in diesen Tagen die Planung für das Festivaljahr 2025 vornimmt, sollte sich den 4. Juli rot im Kalender anstreichen. Denn
WeiterlesenBahn schmeißt Tickets auf die Schiene
Oder unters Volk: Rabattaktion bei der deutschen Bundesbahn (DB). Im März geht das Unternehmen ein weiteres Mal auf Schnäppchenfahrt zum Vorteil der Kunden. Denn für Buchungen gibt es dann eine Million zusätzliche
WeiterlesenStraßenbahn für Münster
Pro Bahn sieht die Zukunft auf der Schiene Bis vor 70 Jahren ruckelte die „Elektrische“, wie die seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts in Münster verkehrende Straßenbahn bei den Einheimischen hieß, durch die
Weiterlesen