Worum es bei den aktuellen Tarifauseinandersetzungen geht Ein Gastbeitrag von Carsten Peters* Am 27. März war es soweit: Die Gewerkschaften EVG und ver.di streikten am selben Tag. Das Ergebnis: Der Bus- und
WeiterlesenSchlagwort: Streik
IG BAU: Keine schlechteren Arbeitsverträge unterschreiben
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Weniger Urlaubstage, gestrichene Zuschläge, Arbeit auf Abruf: Einem Großteil der 3.540 Münsteraner Reinigungskräfte drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die Gebäudereiniger*innen-Gewerkschaft IG BAU – und ruft
WeiterlesenHundert Jahre Acht-Stunden-Tag
Eine Errungenschaft von historischer Bedeutung Der Kampf der Arbeiter*innen-Bewegung für den Acht-Stunden-Tag – Aktueller denn je in Zeiten der Entgrenzung der Arbeit Ein Gastbeitrag von Carsten Peters Am 23. November 1918 war
WeiterlesenKitas: Streik ante portas
Eltern müssen sich wieder darauf einstellen, ihre Kinder tagsüber selber zu betreuen. Nachdem die rund 240.000 betroffenen Mitglieder der Gewerkschaften Ver.di und GEW am Wochenende das Schlichtungsangebot des Verband kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA)
WeiterlesenKrankenhäuser: Weniger Personal für mehr Patienten
Der Streik an der größten Universitätsklinik in Europa, der Charité in Berlin, geht auch heute weiter. Das teilt die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit. Seit vergangenen Montag haben dort ein Drittel der Pflegekräfte unbefristet
WeiterlesenAb Montag: 17 städtische Kitas geschlossen
Laut einer Pressemitteilung der Stadt Münster bleiben 17 der 29 kommunalen Kitas ab Montag geschlossen, einige davon unbefristet. Das Jugendamt wird von 8 bis 16 Uhr zwei Notgruppen im Maxi-Turm am Prinzipalmarkt
WeiterlesenAb Montag: Kita-Streik auch in Münster
Die Gewerkschaften streiken ab kommen Montag in den kommunalen Kindertagesstätten in allen Landesteilen von Nordrhein-Westfalen. Rund 10.000 Erzieherinnen und Erzieher befinden sich dann unbefristet im Ausstand. Auch Einrichtungen der Jugend- und Familienhilfe,
WeiterlesenBahn AG: Sieben auf einen Streik
Die Lokführer befinden sich seit gestern wieder im Ausstand. Es ist die siebte Arbeitsniederlegung in dem Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn, der nun schon fast ein Jahr dauert. Beide Seiten geben der
Weiterlesen