Das Wohngeld soll steigen. Das Wohngeld für einkommensschwache Haushalte, die mit ihrem Einkommen knapp über dem Hartz-IV-Satz liegen und ansonsten kaum ihre Miete zahlen können, soll zum nächsten Jahr steigen. Das hat
WeiterlesenSchlagwort: sozialer Wohnungsbau
„Der Wohnungsmarkt ist katastrophal“: Mieter*innenverein fordert neuen Stadtteil für Münster
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann. Als der Deutsche Mieter*innenbund (DMB) vor 100 Jahren in Münster gegründet wurde, da hatte das natürlich einen triftigen Grund. Das Gründungsjahr 1919 war geprägt von extremer Wohnungsnot.
WeiterlesenBundesweites Aktionsbündnis: „Wohnen ist Menschenrecht“: Radikaler Kurswechsel in der Wohnungs- und Mietenpolitik gefordert
Ein Jahr nach dem Wohngipfel im Bundeskanzleramt hat sich auf den Wohnungsmärkten in Deutschland nichts geändert. Das kritisiert das Bündnis „Wohnen ist Menschenrecht“. „Mehr als eine Million bezahlbare Mietwohnungen fehlen, der Bestand
WeiterlesenAkutplan für soziales und bezahlbares Wohnen in Deutschland: zwei Millionen Sozialwohnungen bis 2030 gefordert
Ein Bündnis aus Deutschem Mieterbund, IG Bau und Caritas fordert ein Investitionsprogramm zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Deutschland. Bis zum Jahr 2030 müsse es mindestens zwei Millionen Sozialwohnungen geben. Damit wäre wenigstens
WeiterlesenDas sogenannte Baukindergeld verfehlt seine ursprünglich beabsichtigte Zielsetzung
Die Idee war, Bauherr*innen mit Kindern eine staatlich subventionierte Geldleistung mit auf den Weg zu geben, hin zum erträumten Eigenheim. Der großzügige Gesetzgeber versprach sich neue Häuser und neue Wohnungen, der Wohnraumbestand
WeiterlesenKommt bald Linderung bei der Wohnungsnot? Wohn + Stadtbau will 900 neue Wohnungen bauen
Es werden die beiden größten Projekte in der Geschichte der Wohn + Stadtbau: Auf den beiden Konversionsflächen (ehemalige militärische Liegenschaften, die zur zivilen Nutzung umgewidmet werden) der beiden ehemaligen großen Kasernen –
WeiterlesenBundesweit nur 27.000 neue Sozialwohnungen in 2018
Nach einem Bericht des Bundesbauministeriums, der der dpa vorliegt, sind letztes Jahr bundesweit nur 27.040 geförderte Sozialwohnungen neu gebaut worden. Nur 809 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Damit ist die Gesamtzahl der
WeiterlesenEin Tropfen auf den heißen Stein: Mehr Wohnraum für Menschen mit geringerem Einkommen
Wie die Stadt Münster meldet, ist die Zahl der neu geförderten Mietwohnungen, die in Münster preisgünstig auf den Markt kommen, gewachsen und wachse weiter. In den vergangenen Jahren sei die Anzahl der
Weiterlesen