Mit scharfer Kritik reagiert der DGB in Münster auf geplante Rentenkürzungspläne der Bundesregierung. „Das ist ein Skandal“, so der DGB-Stadtverbandsvorsitzende Peter Mai. „Mit einer sogenannten Korrektur der Berechnungsformel sollen Rentenerhöhungen ausgebremst werden.
WeiterlesenSchlagwort: Rente
Studie: Rente benachteiligt Geringverdiener*innen – weil sie früher sterben
Wer in seinem Leben ein niedriges Erwerbseinkommen erwirtschaftet hat, ist nicht nur einem erhöhten Altersarmutsrisiko ausgesetzt, sondern lebt auch noch kürzer als Besserverdienende. Damit vergrößere die gesetzliche Rente noch die Ungleichheit, so
WeiterlesenSozialer Sprengstoff „Rente mit 67“: „Längere Lebensarbeitszeit kann zu höherer Ungleichheit beitragen“
Höhere Altersgrenzen bei der Rente bedeuten nicht unbedingt späteren Erwerbsaustritt, so das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung in einer neuen Studie. Sollte der Arbeitsmarktboom nicht anhalten, drohen insbesondere Menschen mit geringer Bildung, prekärer
WeiterlesenKeine Zwangsverrentung kurz vor Renteneintritt
Einen Arbeitnehmer, der in vier Monaten nach 45 Beitragsjahren in die Altersrente für besonders langjährig Versicherte gehen kann, darf das Jobcenter nicht vier Monate vor Renteneintritt auf eine geminderte Altersrente verweisen und
WeiterlesenKrankenversicherungsbeiträge einer freiwillig krankenversicherten Rentnerin
Eine Frau gibt beim Erreichen des Rentenalters ihre Selbständigkeit auf. Sie zahlt 200 000 Euro bei einem privaten Versicherungsanbieter ein und vereinbart eine sofort beginnende Rente von 1500 Euro. Als freiwillig Versicherte
WeiterlesenReiches Deutschland… arme Rentner
Haben Sie auch den Aufschrei in den Medien gehört, als Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles so ganz nebenbei die von der großen Koalition vereinbarte Lebensleistungsrente fallen ließ? Also die Rente, die gezahlt werden soll,
WeiterlesenAltersarmut: West-Frauen besonders betroffen
Frauen, die älter als 65 Jahre sind und in Westdeutschland wohnen, müssen häufiger als andere beim Sozialamt Grundsicherung beantragen. Das berichtet die Tageszeitung junge Welt in ihrer Ausgabe von heute unter Berufung
Weiterlesen