Aus der Sperre Sommer 2019 Von Arbeitslosigkeit redet kaum noch jemand Es werden ständig neue Erfolgszahlen am Arbeitsmarkt präsentiert. Das Wort Vollbeschäftigung macht die Runde. Der Arbeitsmarkt sei leergefegt mit vier oder
WeiterlesenAutor: Arnold Voskamp
Keine Zwangsrente
Aus der Sperre Frühjahr 2019 Die Leut‘ werden älter: Sollen sie doch länger arbeiten. Und wenn‘s nicht genug Arbeit gibt? Bis die Rente mit 67 für alle Arbeitnehmer*innen gilt, arbeitet jeder Geburtsjahrgang
WeiterlesenDie „Mechanik“ der Sanktionen vom Jobcenter
Aus der Sperre Frühjahr 2019 Ein Sozialgesetz entpuppt sich als Sozialstrafgesetz Wer Geld vom Jobcenter bezieht, soll alles dafür tun, was in Arbeit führt und die Geldleistungen vermindert. Das ist das oberste
WeiterlesenKeine Sanktionen…
Aus der Sperre Frühjahr 2019 …trotzdem wird Hartz IV oft genug gekürzt Sanktionen wegen fehlender Arbeitsbereitschaft sind immer wieder im Gespräch, sie sind so etwas wie der spürbare und viel diskutierte Rohrstock
WeiterlesenDie Sache mit den 3 Prozent
Aus der Sperre Frühjahr 2019 Oder: Wie hoch ist die Sanktionsquote für Bezieher*innen von Hartz IV wirklich? Bundesweit haben die deutschen Jobcenter in den letzten Jahren jährlich 900.000 bis gut eine Million
WeiterlesenDer Teufel scheißt auf den größten Haufen
Mehr Kindergeld insbesondere für Besserverdienende, für die Armen dagegen: nichts, null, niente, nada. Zum 1. Juli 2019 steigt das Kindergeld um 10 Euro. Für das erste und zweite Kind bekommen die Eltern
WeiterlesenNeues Programm zur Arbeitsförderung: In Münster werden 120 Stellen gefördert
Das Bundesarbeitsministerium hat 2019 eine neue Arbeitsförderung für Langzeitarbeitslose gestartet. Das neue Programm heißt „Teilhabechancengesetz“ und ersetzt und erweitert das bis Ende 2018 wirksame „Programm für soziale Teilhabe“. Das Jobcenter Münster fördert
WeiterlesenSystemisch beraten über Hartz IV
Rezension von Arnold Voskamp Intensivkursus für Hartz-IV-Beratende, so lässt sich dieses kleine, gehaltvolle Bändchen beschreiben. Tanja Kuhnert hat als Sozialarbeiterin und in der Weiterbildung von Beratenden mit Armut und Hartz IV zu
Weiterlesen