● Kaum zu glauben – aber wahr Zwischen 3,1 und 4,9 Millionen Menschen beantragen laut einer Untersuchung des IAB (Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit) in Deutschland keine Hartz-IV-Leistungen,
WeiterlesenNeuste Beiträge
Glücklich, wer eine Fabrik besitzt
● Erna und Otto Normalverbraucher zahlen bei der Energiewende die Zeche ● von Gerrit Hoekman Deutschland und die soziale Gerechtigkeit – zwei Dinge, die wohl niemals auf einen Nenner kommen. Wie die Frankfurter
WeiterlesenRegelsätze hoch genug ?
● Armut mit dem Grundgesetz vereinbar ● von Gerrit Hoekman ● Bundesrichter halten Hartz-4-Regelsätze für hoch genug. Das Bundesverfassungsgericht hat in einer am Dienstag in Karlsruhe veröffentlichten Entscheidung festgestellt, dass die Regelsätze bei Hartz
WeiterlesenBreite Ablehnung
● Bundesagentur für Arbeit will Kunden mit Drogentests nerven ● von Gerrit Hoekman Die Bundesagentur für Arbeit hat offenbar vor 88000 Tests anzuschaffen, um Bezieher von Sozialleistungen auf ihren Drogenkonsum zu untersuchen.
WeiterlesenHartz IV schießt in die Höhe
● Bundesregierung will die Leistungen um sagenhafte acht Euro heraufsetzen ● von Gerrit Hoekmann Die Bundesregierung will den Hartz-IV-Satz zum Jahresende um zwei Prozent erhöhen. Das berichtet am Samstag die „Bild“-Zeitung. Damit bekämen
WeiterlesenStichtag beachten!
● Erstattung der Rundfunkgebühren auch nachträglich möglich ● von Gerrit Hoekman Manchen ist es vielleicht noch gar nicht aufgefallen: Im Januar 2013 hat Deutschland das Gebührensystem für Rundfunk und Fernsehen umgestellt. Musste bis
WeiterlesenKaufen und Sparen
● Der Medienmarkt in Münster nachhaltig verändert ● von Gerrit Hoekman Das Bundeskartellamt hat am Montag eine Entscheidung getroffen, die den Medienmarkt in Münster nachhaltig verändern wird: Der Aschendorff Verlag darf die Münstersche
WeiterlesenSie schien zu männlich
● Bewerbung abgelehnt: Frau für Mann gehalten ● von Gerrit Hoekman Die Dame, die ihm die Leiharbeitsfirma da zum Bewerbungsgespräch angekündigt hatte, war dem Logistikleiter einer Firma aus der Schmuckbranche offenbar zu männlich. Erst
Weiterlesen