Die Lokführer befinden sich seit gestern wieder im Ausstand. Es ist die siebte Arbeitsniederlegung in dem Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn, der nun schon fast ein Jahr dauert. Beide Seiten geben der
WeiterlesenNeueste Beiträge:
Kitas werden erneut bestreikt
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft für morgen zu einem weiteren Warnstreik in den Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen auf. Auch in Münster bleiben deshalb zehn von 29 städtischen Kitas komplett geschlossen, in den meisten anderen
WeiterlesenKein Hartz IV bei „sozialwidrigem Verhalten“
Wer Leistungen nach Hartz IV beantragt, muss gegebenenfalls nachweisen, dass er seine Hilfebedürftigkeit nicht durch „sozialwidriges Verhalten“ selbst herbeigeführt hat. Das entschied das Landessozialgericht Niedersachen-Bremen. Ein Selbständiger beantragte 2013 Unterstützung beim Jobcenter,
WeiterlesenJobcenter darf Spritgeld nicht anrechnen
Erstattet ein Arbeitgeber seinem Angestellten die Fahrtkosten, darf das Jobcenter dies nicht als Einkommen anrechnen. Das entschied das Sozialgericht in Detmold. Eine Bezieherin von SGB-II-Leistungen arbeitete als Gebietsbetreuerin für einen Werbeverlag und
WeiterlesenMindestlohn kein Jobkiller
Der Anfang des Jahres eingeführte gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro hat die Vorab-Kritiker bislang nicht bestätigt. „Die ordnungspolitische Kernschmelze, die einige Ökonomen befürchtet haben, ist nicht eingetreten“, stellt der Direktor des Instituts
Weiterlesen„Es ist 3 vor 12“
Gut 50 Organisationen aus der internationalen Anti-Atomkraft-Bewegung haben für Karfreitag zu einem Protestmarsch an der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau aufgerufen. Aktueller Anlass: „Der Urenco-Konzern soll samt Atomwaffentechnologie der Urananreicherung mit Billigung der
WeiterlesenKarstadt entlässt Personal
Karstadt entlässt in Münster mehr als 30 Beschäftige von insgesamt 190 Angestellten. Das berichten die Westfälischen Nachrichten. Die meisten der Beschäftigten sind dem Vernehmen nach bereits der Transfergesellschaft beigetreten, die alle Entlassenen
WeiterlesenGEW lehnt Tarifvertrag ab
Die „Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ (GEW) lehnt den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst ab, den die Gewerkschaften am Samstag mit der „Tarifgemeinschaft der Länder“ (TdL) ausgehandelt haben. Der Abschluss beinhaltet eine Lohnerhöhung von
Weiterlesen