Am 10. September 2019 war die Anhörung zum Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz (RISG – kurz: Intensivpflegegesetz).Die Betroffenen hatten sich schon bei Bekanntwerden des Gesetzentwurfes zu Wort gemeldet und kritisierten, dass Beatmungspatient*innen in Spezialeinrichtungen
WeiterlesenSchlagwort: VdK
Über 15 Prozent der Deutschen von Armut bedroht – Alleinerziehende, deren Kinder und Rentner*innen besonders betroffen
Die Armut grassiert in Deutschland: Die Armutsgefährdung in Deutschland – gemessen an der Armutsgefährdungsquote – ist regional nach wie vor sehr unterschiedlich ausgeprägt, so das Statistische Bundesamt Destatis in einer Presseerklärung: In
WeiterlesenStudie: Rente benachteiligt Geringverdiener*innen – weil sie früher sterben
Wer in seinem Leben ein niedriges Erwerbseinkommen erwirtschaftet hat, ist nicht nur einem erhöhten Altersarmutsrisiko ausgesetzt, sondern lebt auch noch kürzer als Besserverdienende. Damit vergrößere die gesetzliche Rente noch die Ungleichheit, so
Weiterlesen„Bielefelder Resolution“ des VdK NRW gegen Altersarmut: Pflege und Wohnen als Armutsrisiko
In seiner am 25. Mai 2019 verabschiedeten „Bielefelder Resolution“ appelliert der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen an die Bundes- und Landesregierung, sowohl den Ausbau bezahlbarer und barrierefreier Wohnungen voranzutreiben, als auch die rentenrechtliche Anerkennung
Weiterlesen