Am Montag, den 7. Oktober 2019 von 18.00 bis 19.30 Uhr findet im Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Münster, Dahlweg 112, ein Informationsabend zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. „Pflegende und betreuende
WeiterlesenAutor: Sperre Redaktion
Dramatischer Anstieg der Tafel-Nutzer*innen: Besonders Rentner*innen betroffen
Innerhalb eines Jahres ist die Anzahl der Menschen, die die Angebote der Tafeln nutzen, um zehn Prozent gestiegen. Aktuell kommen 1,65 Millionen Menschen regelmäßig zu den Tafeln. Besonders bei Senioren, die Rente
WeiterlesenCaritas Münster: Endstation Hartz IV? Ausstieg gelingt zu selten
Durch Fördern und Fordern sollte es gelingen, auch langzeitarbeitslose Menschen wieder in Arbeit zu bringen. Das war vor gut zehn Jahren die Idee der sogenannten Hartz-IV-Gesetze. „Trotz bester Konjunkturlage gelingt das nur
Weiterlesen100 Jahre Volkshochschule: Lange Nacht der Volkshochschulen
Mit einem Aktionsprogramm, einer Zukunftsforscherin und Future-Talk, Musik und Impro-Lesungen auf der Bühne startet die vhs Münster am Freitag, den 20. September, ab 17:00 Uhr im Aegidiimarkt in die erste bundesweite „Lange
WeiterlesenInfo-Veranstaltung: Wohnen in Wien – gestern und heute
„In der europaweiten Diskussion um den grassierenden Mietenwahnsinn wird immer wieder die österreichische Hauptstadt Wien als Vorbild für das Wohnen in Städten genannt“, so heißt es in der Veranstaltungsankündigung. Es soll deshalb
WeiterlesenVeranstaltungsreihe des Beirats für kommunale Entwicklungszusammenarbeit: „Armut! Was tun? Münsters globale Verantwortung“
Über 760 Millionen Menschen auf der Welt leben unterhalb der Armutsgrenze. Hunger, Durst und soziale Ausgrenzung sind nur einige Folgen von Armut. Aber auch der Zugang zu Bildung oder Wohnraum ist zahlreichen
WeiterlesenBundesweites Aktionsbündnis: „Wohnen ist Menschenrecht“: Radikaler Kurswechsel in der Wohnungs- und Mietenpolitik gefordert
Ein Jahr nach dem Wohngipfel im Bundeskanzleramt hat sich auf den Wohnungsmärkten in Deutschland nichts geändert. Das kritisiert das Bündnis „Wohnen ist Menschenrecht“. „Mehr als eine Million bezahlbare Mietwohnungen fehlen, der Bestand
WeiterlesenCaritas fordert zehn Taten gegen Wohnungsnot: „Wohnen darf kein Luxusgut werden“
Etwa eine Million Menschen in Deutschland haben keine dauerhafte Wohnung und für Wohnungslose wird es immer schwerer, einen Neustart zu schaffen. Zum Tag der Wohnungslosen am Mittwoch, den 11. September 2019, fordern
Weiterlesen