Laut Westfälischen Nachrichten (WN) wollen die Stadtwerke Münster das letzte freie Grundstück am Stadthafen für 5,5 Millionen an die LVM verkaufen. Im Moment stehen dort noch die Osmo-Hallen, aber ab 2017 will
WeiterlesenAutor: Sperre Redaktion
Geringe Größe kein Argument
Die Bundespolizei ließ sie nicht zur Eignungsprüfung zu, weil sie mit 1,58 Meter zu klein sei für den Dienst. Männer müssten mindestens 1,65 Meter groß sein, Frauen 1,63 Meter. Die Frau klagte
WeiterlesenStrom abgestellt: Ehepaar im Schlaf erstickt
Sie waren so arm, dass sie den Strom nicht mehr bezahlen konnten. Deshalb hatten die Stadtwerke im bayrischen Oberpframmern bei München dem Ehepaar die Leitung gekappt. Um trotzdem nicht im Dunkeln zu
WeiterlesenPersonalräte: Jobcenter „verheizt“ Mitarbeiter
Der Vorstand der Personalräte in den deutschen Jobcentern hat sich mit einem Offenen Brief an die Bundesagentur für Arbeit gewandt. Die Mitarbeiter würden vor allem im Leistungsbereich „regelrecht verheizt“, heißt es in
WeiterlesenGEW im Warnstreik
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat alle Mitglieder in Nordrhein-Westfalen am heutigen Mittwoch zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Münster gehört neben Köln, Düsseldorf, Dortmund und Bielefeld zu den Streikstandorten. Um 9.00
WeiterlesenKitas bleiben dicht!
Wie überall im Land bleiben heute auch in Münster zahlreiche städtische Kitas geschlossen. Die Gewerkschaften Verdi und GEW (Erziehung und Wissenschaft) haben nämlich zum erneuten Warnstreik aufgerufen. Bereits am Morgen fanden sich
WeiterlesenNeukundenstopp bei Bonner Tafel
Die Bonner Tafel hat einen Aufnahmestopp für Bedürftige erlassen. Es gebe immer weniger Spenden für immer mehr Arme, berichtet der gemeinnützige Verein am vergangenen Freitag gegenüber dem Kölner Express. „Wir können bis
WeiterlesenUnterkunftskosten: Was bedeutet angemessen?
Das Sozialgericht in Mainz hat das Bundesverfassungsgericht gebeten festzustellen, ob die momentane Praxis der Jobcenter bei der Übernahme der Miete eventuell verfassungswidrig ist. Das berichtet die Online-Seite hartziv.org. Das Sozialgericht Mainz stößt
Weiterlesen