Der Philosoph Saito befreit Marx vom Marxismus Eine Buchbesprechung von Werner Szybalski Überraschend hielt sich „Systemsturz“ über Wochen in der Spiegel-Bestsellerliste – ein Buch des japanischen Philosophieprofessors Kohei Saito. Er hat in
WeiterlesenNeueste Beiträge:
Wirksamkeit eines Mietvertrages zwischen Verwandten
Ob ein Mietvertrag zwischen Verwandten wirksam ist, beschäftigt die Gerichte immer mal wieder. Im vorliegenden Urteil des Landessozialgerichtes (LSG) Niedersachsen-Bremen wird darauf abgehoben, dass es ernsthafte Mietforderungen gibt und dass die Zahlung
WeiterlesenSozialneid: Kindergeld
Mehr Kindergeld / Kein Kindergeld Von Arnold Voskamp Gerade laufen wieder Diskussionen um das Kindergeld. Die Kassen sind zwar leer, aber für Besserverdienende soll dennoch immer etwas drin sein, so auch beim
WeiterlesenGanz anders als in Deutschland
Die berufliche Eingliederung von psychisch Erkrankten wird in Israel viel stärker gefördert als bei uns Von Regina Ioffe Führerschein, Bachelor-Abschluss, Master-Abschluss. Eigenes Auto. Ein Job im Elektronik-Bereich, eine Beschäftigung an einer Hochschule,
WeiterlesenRücklagen der Bundesagentur für Arbeit bleiben dort
Seit dem 18. Januar steht der Bundeshaushalt für 2024 fest. Wie stets auch dieses Mal ist in den sogenannten Bereinigungssitzungen noch manches hin- und hergeschoben und die ursprüngliche Fassung in manchen Punkten
WeiterlesenAnspruch bei wohnungsbedingter Betriebskostennachforderung
Bei einem ununterbrochenen Leistungsbezug kann auch die Betriebskostennachforderung für eine nicht mehr bewohnte Wohnung einen Anspruch gegen das Jobcenter begründen. Sozialgericht Altenburg – S 30 AS 1503/21
WeiterlesenAltersarmut inbegriffen
Das Verhältnis von Mindestlohn und Rente Von Arnold Voskamp Die gesetzliche Rente hängt davon ab, wieviel man im Laufe des Lebens verdient hat. Unterstellen wir einen Standardrentner (das ist kein Genderfehler, denn
WeiterlesenKosten für einen Zeltstellplatz sind Unterkunftskosten
Bei den Kosten für einen Stellplatz für ein Zelt handelt es sich um Unterkunftskosten und müssen vom Jobcenter als solche übernommen werden. Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen – L 19 AS 1201/21
Weiterlesen