Stadtwerke wollen weiteren Subunternehmer im Busverkehr Werner Szybalski Das Busangebot in Münster ist nach den gravierenden Angebotseinschränkungen des vergangenen Jahres Ende November etwas besser geworden – die Linie 1 fährt wieder im
WeiterlesenNeueste Beiträge:
Urteil zum Nichtantritt einer Stelle außerhalb des Tagespendelbereichs
Der Nichtantritt einer Stelle außerhalb des Tagespendelbereichs ist kein sozialwidriges Verhalten nach § 3 4 S GB I I. Voraussetzung ist, dass der oder die Leistungsberechtigte am Beschäftigungsort aufgrund fehlender finanzieller Mittel
WeiterlesenVorerst kein Einstieg in den 30-Minuten-Takt
Die Stadtwerke Münster sehen Personalmangel, Bürokratie und die zu langsame Digitalisierung als Gründe für die Probleme in ihrem Busverkehr Von Hans Römer Santaella Die Situation bei den Stadtwerken Münster bringt nicht nur
WeiterlesenAuch Regelungen zur Unzeit sind Zeitenwenden
Das Bürgergeld ist Anfang Januar im Schnitt um zwölf Prozent gestiegen. Die Erhöhung zu Beginn des neuen Jahres wird auch deshalb kritisiert, hätte weder „Hand noch Fuß“, weil die Inflationsrate in den
WeiterlesenSparvorschriften für die Bundesagentur für Arbeit
Außer dem Zugriff auf die Rücklagen der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 1,5 Milliarden sind nun auch konkrete Sparmaßnahmen bekannt geworden, welche die Spitzen der Bundesregierung letzte Woche beschlossen haben. Laut
WeiterlesenFinanzierung mit dem Zauberstab
Die Spitzen der Ampelkoalition haben sich letzte Woche im Haushaltsstreit verständigt. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes sind so erst einmal 17 Milliarden Euro kurzfristig wieder verfügbar, um die durch den Urteilsspruch entstandene
WeiterlesenMietkosten für behindertengerechte Wohnung zahlt das Jobcenter
Das Jobcenter muss bei besonders schwer verfügbaren, behindertengerechten Wohnungen auch Kosten oberhalb der Angemessenheitsgrenze übernehmen. Das ist das Ergebnis einer Gerichtsverhandlung, in der über eine Familie mit einem gehandicapten Kind entschieden wurde.
WeiterlesenArmut beeinträchtigt die Gesundheit
Wer arm ist, stellt sich diese Fragen: Kann ich die Miete bezahlen? Habe ich genug zu essen? Viele Millionen Menschen in Deutschland, die in finanziell schwierigen Verhältnissen leben, kennen solche Fragen nur
Weiterlesen