Aus der Sperre Frühjahr 2019 Ein Sozialgesetz entpuppt sich als Sozialstrafgesetz Wer Geld vom Jobcenter bezieht, soll alles dafür tun, was in Arbeit führt und die Geldleistungen vermindert. Das ist das oberste
WeiterlesenSchlagwort: Jobcenter
Hartz IV: Jobcenter fordern fast 2,6 Milliarden Euro zurück
2,59 Milliarden Euro an Hartz-IV-Leistungen wurden zurückgefordert, 5,7 Millionen Mahnverfahren wurden 2018 eingeleitet, um zu viel im Voraus gezahlte Hartz IV-Leistungen zurückzufordern. Das geht aus einer Antwort des Bundessozialministeriums hervor, berichtet das
WeiterlesenZu knappe Regelsätze bei Wohnkosten in Münster: „Sicherer Weg in die Überschuldung“
Die steigende Mietbelastung wird gerade für ohnehin verschuldete Menschen zu einem Problem mit der Gefahr, die Wohnung zu verlieren. Unter dem Titel „Albtraum Miete“ fordert die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in der am 3.
WeiterlesenLSG Berlin-Brandenburg: Jobcenter muss Personalausweis-Daten löschen
Am Dienstag, dem 30. April 2019, hat das Landessozialgericht von Berlin-Brandenburg entschieden, dass die Klägerin, eine ehemalige Hartz-IV-Bezieherin, einen Anspruch auf Löschung der gespeicherten Daten des Personalausweises aus der elektronischen Akte des
WeiterlesenNeues Programm zur Arbeitsförderung: In Münster werden 120 Stellen gefördert
Das Bundesarbeitsministerium hat 2019 eine neue Arbeitsförderung für Langzeitarbeitslose gestartet. Das neue Programm heißt „Teilhabechancengesetz“ und ersetzt und erweitert das bis Ende 2018 wirksame „Programm für soziale Teilhabe“. Das Jobcenter Münster fördert
WeiterlesenJobcenter müssen für Schulbücher zahlen
Die Kosten für Schulbücher sind vom Jobcenter als Härtefall-Mehrbedarf zu übernehmen, wenn Schüler mangels Lernmittelfreiheit ihre Schulbücher selbst kaufen müssen, so das Bundessozialgericht in einem Urteil. Kosten für Schulbücher seien zwar dem
WeiterlesenArbeitslosengeld: Supermärkte zahlen Vorschuss aus
Bisher konnten Arbeitslose in Notfällen an Kassenautomaten in Jobcentern und Arbeitsagenturen Geld abheben. Nun sollen diese Automaten abgebaut werden. Sie waren zu teuer und fehleranfällig. Nach einer Testphase in mehreren deutschen Städten
WeiterlesenPost vom Jobcenter: Eine leichte, allgemeinverständliche Sprache angemahnt
Leipziger Sozialwissenschaftlerin promovierte zur Verständlichkeit von Hartz-IV-Bescheiden An Jobcentern stapeln sich derzeit knapp 180.000 Widersprüche und fast ebenso viele Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide liegen bei den Sozialgerichten. Mehr als ein Drittel der Bescheide
Weiterlesen