Zum Inhalt springen
Sperre Online

Sperre Online

Portal für Arbeit, Soziales & Kultur

  • Start
  • Kategorien
    • Arbeit und Soziales
    • Arbeit
    • Wohnen
    • Kinder, Familie & Rente
    • Gesundheit & Pflege
    • Zum Leben zu wenig
    • Kommentar
    • Rund um Münster
    • Verschiedenes
  • Urteile
  • Printausgaben zum Download
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Arbeit und Soziales

Wohnen

Mieterbund fordert: Grundsteuer raus aus den Betriebskosten

24.06.2019 Sperre Redaktion

Der Deutsche Mieterbund begrüßt die Einigung der Koalition auf ein neues Konzept der Grundsteuer. Die Grundsteuer dürfe aber nicht mehr auf die Mieter*innen abgewälzt werden. Schließlich sei die Grundsteuer eine „Eigentümer*innen-Steuer, eine

Weiterlesen
Verschiedenes

Die Zahl der Tafel-Nutzer*innen hat sich seit 2007 verdoppelt

24.06.2019 Sperre Redaktion

Wie der Bundesverband Tafel Deutschland mitteilt, hat sich die Zahl der Tafel-Nutzer*innen seit 2007 verdoppelt. Derzeit würden rund 1,5 Millionen Menschen von den Tafeln profitieren. Davon ca. ein Drittel Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen
Wohnen

Mieterbund fordert Grundrecht auf Wohnen

6.06.2019 Sperre Redaktion

Der Deutsche Mieterbund fordert eine radikale Mietrechtsreform, Priorität für den Neubau bezahlbarer Mietwohnungen und sozialverträglichen Klimaschutz. „Wir brauchen eine Neuausrichtung in der Wohnungs- und Mietenpolitik. Der Erkenntnis der Regierungsparteien zu Beginn der

Weiterlesen
Kinder, Familie & Rente

Grundrente: Paritätischer begrüßt Pläne und Finanzierungskonzept

28.05.2019 Sperre Redaktion

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sein Konzept der Grundrente ohne vorherige Prüfung der Bedürftigkeit vorgelegt und trotz Einspruchs des Kanzleramtes die Ressortabstimmung für den Gesetzentwurf eingeleitet. Die Union hatte zuvor eine Grundrente

Weiterlesen
Kinder, Familie & Rente

Sozialer Sprengstoff „Rente mit 67“: „Längere Lebensarbeitszeit kann zu höherer Ungleichheit beitragen“

26.04.2019 Sperre Redaktion

Höhere Altersgrenzen bei der Rente bedeuten nicht unbedingt späteren Erwerbsaustritt, so das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung in einer neuen Studie. Sollte der Arbeitsmarktboom nicht anhalten, drohen insbesondere Menschen mit geringer Bildung, prekärer

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Post vom Jobcenter: Eine leichte, allgemeinverständliche Sprache angemahnt

18.04.2019 Sperre Redaktion

Leipziger Sozialwissenschaftlerin promovierte zur Verständlichkeit von Hartz-IV-Bescheiden An Jobcentern stapeln sich derzeit knapp 180.000 Widersprüche und fast ebenso viele Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide liegen bei den Sozialgerichten. Mehr als ein Drittel der Bescheide

Weiterlesen
Arbeit

DIW: Trotz Aufschwung: Knapp 25 Prozent aller Jobs haben Niedriglohn!

5.04.2019 Sperre Redaktion

Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), zeigt, dass 24,5 Prozent aller haupt- und nebenberuflichen Stellen in Deutschland auf den Niedriglohnsektor (unter 10,80 Euro Stundenlohn) fallen. Das sind rund neun

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Arbeitsagenturen fördern stärker als Jobcenter

30.10.2018 Sperre Redaktion

Arbeitslose haben seit den Hartz-Reformen mit zwei verschiedenen Arbeitsämtern zu tun, die sie unterschiedlich behandeln: 1. Die Arbeitsagentur, die nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) III für das Arbeitslosengeld I (Alg I) zuständig ist

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Wer sich wehrt, lebt nicht verkehrt

16.01.2018 Sperre Redaktion

Eine Broschüre der Linken im Bundestag liefert pfiffige und fundierte Tipps für „Kund*innen“ von Jobcentern Von Robert Martschinke Es ist zum Mäusemelken: Anstatt ihr Kreuzchen da zu machen, wo sich jemand ernsthaft,

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Weniger als nichts

19.09.2017 Sperre Redaktion

Warum auch Arbeitnehmer*innen und Erwerbslose mit der Alternative für Deutschland nichts zu gewinnen, aber viel zu verlieren haben Von Robert Martschinke Auch Erwerbslose und Geringverdiener*innen haben bei der Landtagswahl im Mai die

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24 25 26 … 31 Nächste Beiträge»

Archiv:

Suche:

Über die Sperre:

Münsters Magazin für Arbeit, Soziales & Kultur erscheint seit 1986. Es ist ein Sprachrohr für von Arbeitslosigkeit und Armut bedrohte Menschen. Wir informieren über entsprechende Ereignisse und Entwicklungen. Zudem gibt´s Tipps zu Problemstellungen und Einblicke in die vielfältigen Aspekte des Arbeits- und Sozialrechts.

Projekte des AbM e.V.:

Ein weiteres Projekt des AbM e.V. (Arbeitslose brauchen Medien) ist der MALTA – Münsters ArbeitsLosenTreff Achtermannstraße. Unser MALTA ist ein Treff für Arbeitslose in Münster und eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Auch die Broschüre „fast umsonst“ gehört zu unseren Projekten. Ob es sich um günstige Kleidung, preiswerte Möbel oder eine erschwingliche Mahlzeit handelt, hier findet man Tipps zum Überleben in Münster.

Spenden:

Sie möchten unser Projekt unterstützen? Dann nutzen Sie unseren Spenden-Button

Alle Beiträge immer aktuell im RSS Feed RSS - Feed

Kontakt:

Berliner Platz 8
48143 Münster
+49-251-511121
sperre@muenster.de
Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr

Dienstags ab 16:00 Uhr:
Offene Redaktionssitzung
© 2025 Sperre-Online by AbM e.V. Kontakt
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
weitere Informationen zum Datenschutz