Ein Teilzeitstudium kann nach den Regeln des Bafög nicht gefördert werden und führt deshalb nicht zum Leistungsausschluss bei dem Jobcenter (§7 Abs. 5 Satz1 SGB II). Landessozialgericht Mecklenburg-Vorpommern – L 14 AS
WeiterlesenNeueste Beiträge:
Die Jobcenter entbürokratisieren den Sprachstil mit ihren Kunden
Die Kommunikation zwischen Jobcenter und ihren Kunden wird vereinfacht. Das muss schon allein deshalb mit Sorgfalt geschehen, weil es um das Bürgergeld geht, das Existenzminimum der Menschen. Wenn bereits Antragsformulare nicht verstanden
WeiterlesenSozialenergiefonds Münster hilft Bedürftigen, erhöhte Energiepreise zu stemmen
Die enorm gestiegenen Kosten für Gas und Strom seit dem letzten Winter (und die Auswirkungen auf die Herbst-Abrechnung dieses Jahres!) belasten gerade einkommensschwächere Haushalte stark. Die Stadt Münster hat deshalb zusammen mit
WeiterlesenKuba in Rudolstadt
Ein Festival ganz im tropischen Klima Es gibt eine Tradition in Rudolstadt, die fast immer zu funktionieren scheint: Das Wetter passt sich dem jeweiligen Länderschwerpunkt an. Das hat mit Regen bei dem
WeiterlesenFondserträge gelten nicht als Einkommen
Entstehen Kapitalerträge aus dem Verkauf von Fondsanteilen, so resultieren sie aus dem Vermögensstamm und treten nur als Ersatz für den vorhergehenden Vermögensstand in Erscheinung. Es handelt sich also lediglich um eine Umschichtung
WeiterlesenEin Manifest der Achtzigjährigen
Die Stimme der Kriegskinder zum Krieg in der Ukraine Auszüge aus einem Manifest von Marianne und Reimer Gronemeyer Marianne Gronemeyer, ehemalige Professorin für Erziehungswissenschaften an der FH Wiesbaden, gilt als Vordenkerin der
WeiterlesenJobcenter hat höhere Heizkosten unter Umständen zu übernehmen
Das Sozialgericht (SG) Hannover hat entschieden, dass das Jobcenter im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende die tatsächlichen Heizölkosten in bestimmten Fällen übernehmen muss. Das ist etwa der Fall, wenn die höheren Aufwendungen
WeiterlesenVon kleinen und großen Fußabdrücken
Von einer Klimagerechtigkeit sind wir so weit entfernt wie von einer gerechteren Verteilung des Reichtums – mindestens Die Klimakrise trifft alle Menschen – wenn auch ganz unterschiedlich stark. Ähnlich sieht es bei
Weiterlesen