Zum Inhalt springen
Sperre Online

Sperre Online

Portal für Arbeit, Soziales & Kultur

  • Start
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeit
    • Gesundheit & Pflege
    • Wohnen
    • Kinder, Familie & Rente
    • Zum Leben zu wenig
    • Verschiedenes
  • Rund um Münster
  • Urteile
  • aus dem Magazin
  • Downloads
    • Sperre Magazin
      • Printausgaben bis 1999
      • Printausgaben 2000 – 2010
      • Printausgaben 2011 – 2021

Kategorie: Zum Leben zu wenig

Zum Leben zu wenig

Diskriminierung im Jobcenter: Bundesregierung winkt ab

8.08.2019 Jan Große Nobis

Jobcenter und Arbeitsagenturen werden nach einer repräsentativen Umfrage am meisten genannt, wenn es um Diskriminierungserfahrungen auf Ämtern und Behörden geht. Dennoch winkt die Bundesregierung ab, so der O-Ton Arbeitsmarkt. Das gehe aus

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Teilhabechancengesetz: Bundesagentur für Arbeit förderte 21.300 Langzeitarbeitslose

6.08.2019 Jan Große Nobis

Mit dem neuen Teilhabechancengesetz sind seit Anfang des Jahres 21.300 Langzeitarbeitslose in einen öffentlich geförderten Job vermittelt worden. Damit zieht die Bundesagentur eine positive Bilanz nach einem halben Jahr seit Beginn der

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Über 15 Prozent der Deutschen von Armut bedroht – Alleinerziehende, deren Kinder und Rentner*innen besonders betroffen

2.08.2019 Jan Große Nobis

Die Armut grassiert in Deutschland: Die Armutsgefährdung in Deutschland – gemessen an der Armutsgefährdungsquote – ist regional nach wie vor sehr unterschiedlich ausgeprägt, so das Statistische Bundesamt Destatis in einer Presseerklärung: In

Weiterlesen
aus dem Magazin Zum Leben zu wenig

Die „Mechanik“ der Sanktionen vom Jobcenter

30.07.2019 Arnold Voskamp

Aus der Sperre Frühjahr 2019 Ein Sozialgesetz entpuppt sich als Sozialstrafgesetz Wer Geld vom Jobcenter bezieht, soll alles dafür tun, was in Arbeit führt und die Geldleistungen vermindert. Das ist das oberste

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Studie: Aus Angst beantragt 50 Prozent der Berechtigten kein Hartz IV

17.07.2019 Jan Große Nobis

Hunderttausende in Deutschland nehmen keine Sozialleistungen wie Hartz IV aus Angst vor Stigmatisierung oder moralischer Scham in Anspruch, so eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Da Sozialleistungen wie Hartz IV

Weiterlesen
aus dem Magazin Zum Leben zu wenig

Die Sache mit den 3 Prozent

11.07.2019 Arnold Voskamp

Aus der Sperre Frühjahr 2019 Oder: Wie hoch ist die Sanktionsquote für Bezieher*innen von Hartz IV wirklich? Bundesweit haben die deutschen Jobcenter in den letzten Jahren jährlich 900.000 bis gut eine Million

Weiterlesen
aus dem Magazin Zum Leben zu wenig

„Ein Bett wäre schön“

10.07.2019 Norbert Attermeyer

Aus der Sperre Frühjahr 2019 Versteckte Armut: Viele Menschen verzichten darauf, Hartz IV zu beantragen Die Zahl der Menschen, die Hartz IV beziehen, liegt auf einem stabil hohen Niveau. Was besonders erschreckend

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Erwerbslosenberatungen und Arbeitslosenzentren sind in ihre Existenz bedroht – Weiterfinanzierung gefordert

25.06.2019 Sperre Redaktion

Nordrhein-Westfalen braucht unabhängige Erwerbslosenberatungsstellen und Arbeitslosenzentren. Doch die Anlaufstellen für Erwerbslose sind gefährdet. Dazu trafen sich am Montag, den 17. Juni 2019 170 Expert*innen mit der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW in

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 11 Nächste Beiträge»

Mehr über die Sperre

Münsters Magazin für Arbeit, Soziales & Kultur erscheint seit 1986. Es ist ein Sprachrohr für von Arbeitslosigkeit und Armut bedrohten Menschen. Wir informieren über entsprechende Ereignisse und Entwicklungen. Zudem gibt´s Tipps zu Problemstellungen und verschafft Einblicke in die vielfältigen Aspekte des Arbeits- und Sozialrechts.

Mehr über uns

Projekte des AbM e.V.

Ein weiteres Projekt des AbM e.V. (Arbeitslose brauchen Medien)
ist der MALTA – Münsters ArbeitsLosenTreff Achtermannstraße. Unser MALTA ist ein Treff für Arbeitslose in Münster und eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Auch die Broschüre „fast umsonst“ gehört zu unseren Projekten. Ob es sich um günstige Kleidung, preiswerte Möbel oder eine erschwingliche Mahlzeit handelt, hier findet man Tipps zum Überleben in Münster.

Spenden

Sie möchten unser Projekt unterstützen? Dann nutzen Sie unseren Spenden-Button

Schlagwörter

ALG (8) ALG II (20) Altersarmut (10) Arbeitsagentur (7) Armut (19) Bezahlbarer Wohnraum (13) Bundesagentur für Arbeit (8) DGB (10) DGB Münster (6) Fridays for Future (9) GEW (9) Gewerkschaft (7) Grundrente (6) Grundsicherung (11) Hafencenter (6) Hartz IV (58) Jobcenter (47) Kindergeld (8) Kita (8) Klimaschutz (7) LEG (16) Mindestlohn (15) Minijob (7) Modernisierung (6) Münster (11) Nebenkosten (6) NGG (7) Paritätischer (8) Regelsatz (6) Rente (7) Sanktionen (10) Schulbücher (6) sozialer Wohnungsbau (8) Sperrzeit (6) Streik (10) Urteil (12) Verdi (6) Weiterbildung (6) Wohnen (13) Wohnsituation (5) Wohnungsbau (7) Wohnungslose (6) Wohnungsmarkt (9) Wohnungsnot (9) Wohnungspolitik (7)
© 2019 Sperre-Online by AbM e.V. Kontakt
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
weitere Informationen zum Datenschutz