Zum Inhalt springen
Sperre Online

Sperre Online

Portal für Arbeit, Soziales & Kultur

  • Start
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeit
    • Gesundheit & Pflege
    • Wohnen
    • Kinder, Familie & Rente
    • Zum Leben zu wenig
    • Verschiedenes
  • Rund um Münster
  • Urteile
  • aus dem Magazin
  • Downloads
    • Sperre Magazin
      • Printausgaben bis 1999
      • Printausgaben 2000 – 2010
      • Printausgaben 2011 – 2021

Kategorie: Zum Leben zu wenig

Zum Leben zu wenig

Erwerbslosenberatungen und Arbeitslosenzentren sind in ihre Existenz bedroht – Weiterfinanzierung gefordert

25.06.2019 Sperre Redaktion

Nordrhein-Westfalen braucht unabhängige Erwerbslosenberatungsstellen und Arbeitslosenzentren. Doch die Anlaufstellen für Erwerbslose sind gefährdet. Dazu trafen sich am Montag, den 17. Juni 2019 170 Expert*innen mit der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW in

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Hartz IV: Jobcenter fordern fast 2,6 Milliarden Euro zurück

24.06.2019 Jan Große Nobis

2,59 Milliarden Euro an Hartz-IV-Leistungen wurden zurückgefordert, 5,7 Millionen Mahnverfahren wurden 2018 eingeleitet, um zu viel im Voraus gezahlte Hartz IV-Leistungen zurückzufordern. Das geht aus einer Antwort des Bundessozialministeriums hervor, berichtet das

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Mehr als die Hälfte aller Arbeitsaufnahmen von Hartz-IV-Bezieher*innen ist nicht bedarfsdeckend

18.06.2019 Erik Dahmen

Zunächst klingen die Zahlen positiv: Die Integrationsquote, also die Prozentzahl der Hartz-IV-Empfänger*innen die im vergangenen Jahr eine Arbeit aufnahmen, hat sich von 25,4 Prozent im Jahr 2017 auf 26,3 Prozent im Jahr

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Immer mehr Hartz-IV-Bezieher*innen sind arbeitsunfähig

6.06.2019 Jan Große Nobis

Arbeitslosigkeit macht krank, das ist bekannt. Der „O-Ton Arbeitsmarkt“ hat nun untersucht, wie viele Hartz-IV-Bezieher*innen wegen Krankschreibung aus der Arbeitslosigkeitsstatistik fallen. Demnach wurden im Jahr 2018 „jeden Monat knapp 307.000 Erwerbsfähige im

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Berlin: Solidarisches Grundeinkommen statt Hartz IV

4.06.2019 Jan Große Nobis

Die Berliner Koalition hat sich auf ein solidarisches Grundeinkommen geeinigt. Das Projekt der rot-rot-grünen Koalition hat damit ein bundesweit einmaliges Modellprojekt als Alternative zu Hartz IV beschlossen. Es startet schon am 1.

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

NRW-Linke fordert: Containern entkriminalisieren

3.06.2019 Jan Große Nobis

Der Hamburger Justizsenator Till Steffen plant für die kommende Konferenz aller Justizminister*innen einen Gesetzesentwurf, der das sogenannte „Containern“, die Entnahme und Weiterverwendung von Lebensmitteln aus Mülltonnen, entkriminalisieren soll. Dazu erklärt Jules El-Khatib,

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Der „soziale Arbeitsmarkt“ ist nicht befreit von Jobcenter-Sanktionen

23.05.2019 Christoph Theligmann

Münster möchte Vorreiter auf dem sogenannten „sozialen Arbeitsmarkt“ werden. Seit Anfang des Jahres ist es möglich, Arbeitsstellen in Firmen, Kommunen und bei gemeinnützigen Trägern mit Hilfe von Lohnkostenzuschüssen zu schaffen. Der städtische

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Illegaler Datenhandel mit Jobangeboten: Arbeitsagentur löscht tausende Einträge

21.05.2019 Jan Große Nobis

Der SWR hatte es aufgedeckt. Anfang Mai hatten die Reporter tausende illegale Stellenanzeigen bei der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit (BA) gefunden. Hinter diesen Einträgen in der Jobbörse  steckten keine realen Stellenangebote,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 13 Nächste Beiträge»

Mehr über die Sperre

Münsters Magazin für Arbeit, Soziales & Kultur erscheint seit 1986. Es ist ein Sprachrohr für von Arbeitslosigkeit und Armut bedrohten Menschen. Wir informieren über entsprechende Ereignisse und Entwicklungen. Zudem gibt´s Tipps zu Problemstellungen und verschafft Einblicke in die vielfältigen Aspekte des Arbeits- und Sozialrechts.

Mehr über uns

Projekte des AbM e.V.

Ein weiteres Projekt des AbM e.V. (Arbeitslose brauchen Medien)
ist der MALTA – Münsters ArbeitsLosenTreff Achtermannstraße. Unser MALTA ist ein Treff für Arbeitslose in Münster und eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Auch die Broschüre „fast umsonst“ gehört zu unseren Projekten. Ob es sich um günstige Kleidung, preiswerte Möbel oder eine erschwingliche Mahlzeit handelt, hier findet man Tipps zum Überleben in Münster.

Spenden

Sie möchten unser Projekt unterstützen? Dann nutzen Sie unseren Spenden-Button

Schlagwörter

ALG (8) ALG II (20) Altersarmut (10) Arbeitsagentur (8) Armut (23) Bezahlbarer Wohnraum (15) Bundesagentur für Arbeit (9) Corona (7) DGB (10) Fridays for Future (9) GEW (9) Gewerkschaft (7) Grundrente (6) Grundsicherung (12) Hafencenter (6) Hartz IV (63) Jobcenter (52) Kindergeld (8) Kita (8) Klimaschutz (7) LEG (16) Leiharbeit (6) Mindestlohn (15) Minijob (7) Modernisierung (6) Münster (11) Nebenkosten (6) NGG (7) Paritätischer (8) Regelsatz (6) Rente (7) Sanktionen (15) Schulbücher (6) sozialer Wohnungsbau (10) Sperrzeit (6) Streik (11) Urteil (13) Verdi (7) Weiterbildung (6) Wohnen (13) Wohnungsbau (7) Wohnungslose (6) Wohnungsmarkt (10) Wohnungsnot (9) Wohnungspolitik (8)
© 2019 Sperre-Online by AbM e.V. Kontakt
Impressum
Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
weitere Informationen zum Datenschutz