Der neue Mietspiegel für die Stadt Münster ist da. Das Ergebnis ist erschreckend. Die Mieten steigen im Vergleich zum Mietspiegel 2017 um satte 17,93%. Innerhalb der letzten zwei Jahre ergab sich allein
WeiterlesenKategorie: Wohnen
Lebensraum als Ware
Aus der Sperre Herbst 2019 Die LEG Immobilien AG fällt in jüngster Zeit eher durch negative Schlagzeilen auf: teilweise schlechter Zustand der Wohnungen, Verschleppung von Reparaturen, schlechte Erreichbarkeit und hohe, zum Teil
WeiterlesenHöheres Wohngeld: Bundestag stimmt zu
Das Wohngeld soll steigen. Das Wohngeld für einkommensschwache Haushalte, die mit ihrem Einkommen knapp über dem Hartz-IV-Satz liegen und ansonsten kaum ihre Miete zahlen können, soll zum nächsten Jahr steigen. Das hat
WeiterlesenParitätischer fordert wirksame Maßnahmen zur Mietpreisbegrenzung: Es „müssen alle Alarmlampen angehen“!
Der Paritätische Wohlfahrtsverband betrachtet die immer weiter steigenden Mieten besonders in deutschen Großstädten mit Sorge. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die durchschnittlichen Mieten für im Jahr 2015 oder später angemietete Wohnung
WeiterlesenBAG Wohnungslosenhilfe begrüßt Einführung einer Statistik zur Wohnungslosigkeit
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) begrüßt, dass die Bundesregierung mit dem vorgelegten Gesetzentwurf die gesetzliche Grundlage für die Erhebung von Daten zum Umfang und zur regionalen Verteilung der Wohnungslosigkeit in Deutschland schafft.
WeiterlesenEin Jahr nach dem großen Wohngipfel im Bundeskanzleramt: Gemeinsame Wohnraumoffensive krachend gescheitert
„Ein Jahr nach dem großen Wohngipfel im Bundeskanzleramt hat sich auf den Wohnungsmärkten in Deutschland nichts geändert. Die versprochene gemeinsame Wohnraumoffensive von Bund, Ländern und Kommunen ist krachend gescheitert“, so Lukas Siebenkotten,
WeiterlesenBundesweites Aktionsbündnis: „Wohnen ist Menschenrecht“: Radikaler Kurswechsel in der Wohnungs- und Mietenpolitik gefordert
Ein Jahr nach dem Wohngipfel im Bundeskanzleramt hat sich auf den Wohnungsmärkten in Deutschland nichts geändert. Das kritisiert das Bündnis „Wohnen ist Menschenrecht“. „Mehr als eine Million bezahlbare Mietwohnungen fehlen, der Bestand
WeiterlesenCaritas fordert zehn Taten gegen Wohnungsnot: „Wohnen darf kein Luxusgut werden“
Etwa eine Million Menschen in Deutschland haben keine dauerhafte Wohnung und für Wohnungslose wird es immer schwerer, einen Neustart zu schaffen. Zum Tag der Wohnungslosen am Mittwoch, den 11. September 2019, fordern
Weiterlesen