Der Fall machte landesweit Schlagzeilen: Ein Pizzaservice aus Stralsund bezahlte seinen Boten sittenwidrige 1,32 Euro die Stunde und forderte die Arbeitnehmer auf, sich den Rest, den sie zum Leben brauchten, beim Jobcenter
WeiterlesenKategorie: Arbeit und Soziales
Kinder kriegen trotz Hartz IV
Wer Kinder hat, merkt erst richtig, wie knapp die Leistungen für eine Familie nach Hartz IV bemessen sind. Viele überlegen es sich deshalb zweimal, ob sie Nachwuchs bekommen wollen, während sie noch
WeiterlesenDoppelangriff auf die Pressefreiheit
Früher nannte man sie Informanten, heute heißen sie neudeutsch Whistleblower. Doch egal welchen Namen sie auch tragen, Journalisten brauchen sie wie der Hammerhai den Putzerfisch. Ohne mutige Menschen, die aufgrund ihres Insiderwissen,
WeiterlesenVermögensbildung für Arbeitnehmer
„Die Wirtschaft ist ein Dampfer, der in Fahrt bleiben muss und bei dem es darauf ankommt, dass die dritte Klasse und das Zwischendeck auf die Lebensmöglichkeiten der ersten Klasse angehoben werden, ohne
WeiterlesenSanktionen verstoßen gegen die Menschenwürde
Die Sanktionspraxis der Jobcenter lässt das Sozialgericht Gotha jetzt vom Bundesverfassungsgericht anhand eines Einzelfalls überprüfen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband spricht von einem „möglicherweise bahnbrechenden“ Beschluss. Hintergrund ist die Klage eines Mannes, der ein
WeiterlesenTarifvertag für Jobcentermitarbeiter
Seit der Arbeitsmarktreform vor zehn Jahren gibt es Jobcenter. Sie sind Anlaufstellen von Bedürftigen, die keine Arbeit haben und zum Überleben Arbeit suchen. Hier soll Ihnen geholfen werden, hier werden sie aber
WeiterlesenKinderträume
Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung angefertigt wurde, untersuchte die Lebenssituation von Kindern, deren Eltern Hartz IV-Bezieher sind. Je nach Alter bekommen diese Kinder
WeiterlesenNeoliberal
Wenn Begriffe in den Brunnen der Vergangenheit fallen: Das vorherrschende, marktwirtschaftliche Wirtschaftssystem, welches die Menschen vermehrt mit Sorge betrachten, wird regelmäßig mit dem Adjektiv neoliberal umschrieben. Neoliberal ist die Vorgehensweise, wenn Arbeitsplätze gestrichen werden,
Weiterlesen