In Münster wird diskutiert, wie sich negativen Auswirkungen auf die Gesundheit begegnen lässt Von Regina Ioffe Arme Menschen sterben eher – diese Erkenntnis ist nicht neu. Die Gründe dafür sind ebenfalls weitgehend
WeiterlesenKategorie: Rund um Münster
Stadt Münster muss wegen fehlenden Kita-Platzes Zwangsgeld zahlen
Kinder von einem Jahr und älter haben einen Anspruch auf einen Platz in der Kindertagesbetreuung. Die Stadt Münster muss einen Platz zur Kindertagesbetreuung anbieten. Sie kann sich im konkreten Einzelfall nicht einfach
WeiterlesenDemokratietraining in Gievenbeck
Das Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum MuM Von Arnold Voskamp Die SPERRE verteilen wir in Münster an vielen Orten, wo Menschen zusammenkommen. Eine dieser Stellen ist das MuM, der Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum e. V.
WeiterlesenDer Millionen-Trick der LEG in Münster
Schummeln bei den Mieterhöhungen gemäß § 558 BGB Von Werner Szybalski Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) ist weiterhin bemüht, ihren schlechten Ruf als Vermieter in Münster zu pflegen. Jüngstes Beispiel: Unter dem Deckmantel einer
WeiterlesenMünster-Kompass für Zugewanderte – neue Ratgeber-Broschüre des AbM Arbeitslose brauchen Medien e.V. jetzt erhältlich
Gegen Diskriminierung und Ausgrenzung – für ein soziales und vielfältiges Miteinander: Mit Jahresbeginn ist die neue Ratgeber-Broschüre Münster-Kompass für Zugewanderte, herausgegeben vom AbM – Arbeitslose brauchen Medien e.V., in Münster erhältlich. Der
WeiterlesenLEG-Mieter*innen-Initiative kritisiert Amtsgericht
Beschränkt zugängiger Spielplatz ist keine öffentliche Grünfläche Münster. Der größte private Vermieter in Münster, das profitorientierte Aktienunternehmen LEG Immobilien SE, versucht in Münster seit Erscheinen des Mietspiegels im Frühsommer 2023 unter anderem
WeiterlesenLEG quetscht Mieter* – innen in Münster zusätzlich aus
„Besondere Wohnwertmerkmale“: Mietzuschlag für den Flughafen? Von Werner Szybalski Die Stadt Münster hat zum 1. April 2023 turnusgemäß einen neuen Mietspiegel veröffentlicht (wir berichteten). Auch der größte private Vermieter in der Stadt,
WeiterlesenVorschläge für zukunftsfähige Mobilität
Verkehrswende-Bündnis reaktiviert Das Verkehrswende-Bündnis war im Frühling des Jahres auf Initiative von Eva Kintrup (Greenpeace Münster) wieder zusammengekommen. Hintergrund war natürlich, dass in Münster und dem Münsterland trotz großer Verkehrsplanungen (Stichworte: WLE-Reaktivierung,
Weiterlesen