Einige Medien haben mit Datum vom 18.11.2016 über einen Bericht des Bundesrechnungshofes zur nicht sonderlich effektiven Betreuung von Hartz IV Empfängern berichtet. Der Bundesrechnungshof kritisiert, die „mit hohem finanziellen Aufwand der Jobcenter
WeiterlesenKategorie: Arbeit und Soziales
Die aktuelle Fast Umsonst-Printversion
Im Frühling 2011 brachte der AbM e.V die erste Print-Auflage von „FAST UMSONST“ heraus. Die stetig wachsenden Anfragen, das postive Feedback und die konstruktive Kritik haben dem Abm e.V. sowohl die Berechtigung
WeiterlesenBedarfsdeckende Regelsätze neu ermitteln und Soforthilfen gewähren!
Wer von HartzIV lebt, weiß, dass die Regelsätze alles andere als bedarfsdeckend sind. Das finanzielle Limit ist schnell erreicht, wenn die Waschmaschine den Geist aufgibt, ein Kind auf die weiterführende Schule wechselt
WeiterlesenZur Rechtssicherheit für Arbeitslose und Arme
Die Sozialpolitiker*innen verändern die Gesetze schneller, als sie vom Staat veröffentlicht werden können. Das hat mit Rechtsvereinfachung oder Rechtssicherheit nichts zu tun. Von Arbeitslosen und Armen verlangt der Staat, dass sie sich
WeiterlesenALG-Aufstocker ab Januar in AA vermittelt
Wer als Aufstocker sowohl von der Arbeitsagentur als auch vom Jobcenter Geld bekommt, wird bei der Arbeitsvermittlung bislang allein vom Jobcenter vermittelt und gefördert. Ab Januar 2017 wechselt diese Betreuung in die
WeiterlesenArbeitsvertrag muss nicht im Jobcenter abgegeben werden
Welcher Hartz 4-Antragsteller kennt das nicht: „Zum Bearbeiten Ihres Antrags fehlen noch folgende Unterlagen …“ Das Jobcenter greift beim Beantragen von Alg II (Hartz 4) in viele persönliche Lebensbereiche ein, es fordert
WeiterlesenResturlaub ins nächste Jahr übertragen
Jahresurlaub ist eigentlich im laufenden Jahr zu nehmen, sonst verfällt er. Im laufenden Arbeitsverhältnis wird der Urlaub entweder genommen oder er verfällt, auszahlen lassen geht nicht. Können Sie den Urlaub nicht rechtzeitig
WeiterlesenLeitfaden ALG II /Sozialhilfe von A-Z
In vielen Jahren bewährt hat sich der „Leitfaden Alg II/Sozialhilfe von A-Z“ von Harald Thomé und Frank Jäger. Jetzt ist er neu überarbeitet erschienen in der 29. Auflage. Er stellt zugleich mit
Weiterlesen