Zum Inhalt springen
Sperre Online

Sperre Online

Portal für Arbeit, Soziales & Kultur

  • Start
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeit
    • Gesundheit & Pflege
    • Wohnen
    • Kinder, Familie & Rente
    • Zum Leben zu wenig
    • Verschiedenes
  • Rund um Münster
  • Urteile
  • aus dem Magazin
  • Downloads
    • Sperre Magazin
      • Printausgaben bis 1999
      • Printausgaben 2000 – 2010
      • Printausgaben 2011 – 2020

Schlagwort: Wohnraum

Rund um Münster

Veranstaltungsreihe des Beirats für kommunale Entwicklungszusammenarbeit: „Armut! Was tun? Münsters globale Verantwortung“

16.09.2019 Sperre Redaktion

Über 760 Millionen Menschen auf der Welt leben unterhalb der Armutsgrenze. Hunger, Durst und soziale Ausgrenzung sind nur einige Folgen von Armut. Aber auch der Zugang zu Bildung oder Wohnraum ist zahlreichen

Weiterlesen
Rund um Münster

Wohnraum für Studierende dringend gesucht

11.09.2019 Jan Große Nobis

Von Entspannung auf dem Wohnungsmarkt für Studierende kann keine Rede sein. Im Gegenteil. Betroffen sind ganz besonders die Erstsemester*innen. Für viele, die sich zum Wintersemester in Münster eingeschrieben haben, wird es sehr

Weiterlesen
Rund um Münster

Hausbesetzer*innen der Hafenstraße 70 hatten Grüne zu Besuch

30.07.2019 Jan Große Nobis

Die Grünen wollten mehr über die Forderungen der Hausbesetzer*innen der Hafenstraße 70 erfahren. Deshalb waren der Vorsitzende des städtischen Planungsausschusses Jörn Möltgen, der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion Carsten Peters und der Vorstandssprecher

Weiterlesen
aus dem Magazin

Lebensräume statt Kapitalanlagen

29.10.2018 Sperre Redaktion

Gemeinschaftsprojekte schaffen Wohnraum jenseits von Verwertungsinteressen Manche Menschen träumen von Wohngemeinschaften auf dem Land. Andere wünschen sich mehr Miteinander in der Nachbarschaft. Vieles ist machbar: Wie wir uns Räume zurückerobern und dadurch

Weiterlesen
aus dem Magazin

Hosen runter bei der Wohnungssuche

23.10.2018 Sperre Redaktion

Die „Mieterselbstauskunft“: Was Vermieter*innen wissen dürfen und was nicht In einem der reichsten Länder der Welt herrscht Mangel an etwas elementar Lebensnotwendigem: an (bezahlbarem) Wohnraum für alle. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. geht

Weiterlesen

Mehr über die Sperre

Münsters Magazin für Arbeit, Soziales & Kultur erscheint seit 1986. Es ist ein Sprachrohr für von Arbeitslosigkeit und Armut bedrohten Menschen. Wir informieren über entsprechende Ereignisse und Entwicklungen. Zudem gibt´s Tipps zu Problemstellungen und verschafft Einblicke in die vielfältigen Aspekte des Arbeits- und Sozialrechts.

Mehr über uns

Projekte des AbM e.V.

Ein weiteres Projekt des AbM e.V. (Arbeitslose brauchen Medien)
ist der MALTA – Münsters ArbeitsLosenTreff Achtermannstraße. Unser MALTA ist ein Treff für Arbeitslose in Münster und eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Auch die Broschüre „fast umsonst“ gehört zu unseren Projekten. Ob es sich um günstige Kleidung, preiswerte Möbel oder eine erschwingliche Mahlzeit handelt, hier findet man Tipps zum Überleben in Münster.

Spenden

Sie möchten unser Projekt unterstützen? Dann nutzen Sie unseren Spenden-Button

Schlagwörter

ALG (8) ALG II (18) Altersarmut (10) Arbeitsagentur (8) Armut (21) Bezahlbarer Wohnraum (13) Bundesagentur für Arbeit (9) DGB (10) Fridays for Future (9) GEW (9) Gewerkschaft (7) Grundrente (6) Grundsicherung (10) Hafencenter (6) Hartz IV (60) Jobcenter (51) Kindergeld (8) Kita (8) Klimaschutz (8) LEG (16) Leiharbeit (6) Mindestlohn (15) Minijob (7) Modernisierung (6) Münster (10) Nebenkosten (6) NGG (7) Paritätischer (8) Regelsatz (6) Rente (7) Sanktionen (15) Schulbücher (6) sozialer Wohnungsbau (9) Sperrzeit (6) Streik (11) Urteil (12) Verdi (7) Weiterbildung (6) Wohnen (13) Wohnsituation (6) Wohnungsbau (6) Wohnungslose (6) Wohnungsmarkt (9) Wohnungsnot (8) Wohnungspolitik (7)
© 2019 Sperre-Online by AbM e.V. Kontakt
Impressum
Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
weitere Informationen zum Datenschutz