Zum Inhalt springen
Sperre Online

Sperre Online

Portal für Arbeit, Soziales & Kultur

  • Start
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeit
    • Gesundheit & Pflege
    • Wohnen
    • Kinder, Familie & Rente
    • Zum Leben zu wenig
    • Verschiedenes
  • Rund um Münster
  • Urteile
  • aus dem Magazin
  • Downloads
    • Sperre Magazin
      • Printausgaben bis 1999
      • Printausgaben 2000 – 2010
      • Printausgaben 2011 – 2021

Kategorie: Arbeit und Soziales

Gesundheit & Pflege

Krankschreibungen ab 2021 digital: Dann hat der „gelbe Schein“ ausgedient

20.09.2019 Jan Große Nobis

Es ist immer anstrengend: Die Grippe sitzt in den Knochen, man schleppt sich zum Doc. Doch danach hat man noch einen Weg zur Krankenkasse oder zum Briefkasten. Und der*die Arbeitgeber*in will den

Weiterlesen
Verschiedenes

Volkshochschulen: Allgemeinbildung muss steuerfrei bleiben!

19.09.2019 Jan Große Nobis

Die Volkshochschulen in Deutschland befürchten eine stärkere steuerliche Belastung der allgemeinen Weiterbildung in erheblichem Ausmaße. Sie werten die geplante Neufassung des Umsatzsteuergesetzes als „schweren Schlag gegen alle bildungspolitischen Absichtserklärungen der Bundesregierung, die

Weiterlesen
Zum Leben zu wenig

Hartz IV: Ab 2020 fünf bis acht Euro mehr!

18.09.2019 Jan Große Nobis

Empfänger*innen von Hartz IV bekommen ab Januar 2020 ein wenig mehr Geld, so hat es heute das Kabinett der Bundesregierung beschlossen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte die Vorlage dazu ins Kabinett eingebracht.

Weiterlesen
Wohnen

Bundesweites Aktionsbündnis: „Wohnen ist Menschenrecht“: Radikaler Kurswechsel in der Wohnungs- und Mietenpolitik gefordert

16.09.2019 Sperre Redaktion

Ein Jahr nach dem Wohngipfel im Bundeskanzleramt hat sich auf den Wohnungsmärkten in Deutschland nichts geändert. Das kritisiert das Bündnis „Wohnen ist Menschenrecht“. „Mehr als eine Million bezahlbare Mietwohnungen fehlen, der Bestand

Weiterlesen
Kinder, Familie & Rente

Studie zu Altersarmut: 2039 sind über 20 Prozent der alten Menschen arm

13.09.2019 Jan Große Nobis

Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung belegt: das Risiko der Altersarmut steigt weiter. Die Armutsgefährdung im Alter werde bis 2039 von aktuell 16,8 auf 21,6 Prozent

Weiterlesen
Verschiedenes

Gegen Gewinne ohne Gewissen: Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert Lieferkettengesetz

12.09.2019 Jan Große Nobis

Die Bundesregierung muss deutsche Unternehmen gesetzlich zur weltweiten Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichten. Das fordert ein breites Bündnis aus 64 zivilgesellschaftlichen Organisationen anlässlich des siebten Jahrestages der verheerenden Brandkatastrophe in der

Weiterlesen
Arbeit Arbeit und Soziales

Vor 100 Jahren: Gründung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

12.09.2019 Erik Dahmen

Auf dem ersten Kongress der Freien Gewerkschaften nach Beendigung des 1. Weltkriegs wurde am 5. Juli 1919 in Nürnberg der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund gegründet. Es handelte sich dabei weniger um eine völlige

Weiterlesen
Gesundheit & Pflege

Kritik an Intensivpflegegesetz: Paritätischer und VdK fordern weiterhin Selbstbestimmung für Pflegepatient*innen

12.09.2019 Jan Große Nobis

Am 10. September 2019 war die Anhörung zum Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz (RISG – kurz: Intensivpflegegesetz).Die Betroffenen hatten sich schon bei Bekanntwerden des Gesetzentwurfes zu Wort gemeldet und kritisierten, dass Beatmungspatient*innen in Spezialeinrichtungen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 27 Nächste Beiträge»

Mehr über die Sperre

Münsters Magazin für Arbeit, Soziales & Kultur erscheint seit 1986. Es ist ein Sprachrohr für von Arbeitslosigkeit und Armut bedrohten Menschen. Wir informieren über entsprechende Ereignisse und Entwicklungen. Zudem gibt´s Tipps zu Problemstellungen und verschafft Einblicke in die vielfältigen Aspekte des Arbeits- und Sozialrechts.

Mehr über uns

Projekte des AbM e.V.

Ein weiteres Projekt des AbM e.V. (Arbeitslose brauchen Medien)
ist der MALTA – Münsters ArbeitsLosenTreff Achtermannstraße. Unser MALTA ist ein Treff für Arbeitslose in Münster und eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Auch die Broschüre „fast umsonst“ gehört zu unseren Projekten. Ob es sich um günstige Kleidung, preiswerte Möbel oder eine erschwingliche Mahlzeit handelt, hier findet man Tipps zum Überleben in Münster.

Spenden

Sie möchten unser Projekt unterstützen? Dann nutzen Sie unseren Spenden-Button

Schlagwörter

ALG (8) ALG II (20) Altersarmut (10) Arbeitsagentur (7) Armut (19) Bezahlbarer Wohnraum (13) Bundesagentur für Arbeit (8) DGB (10) DGB Münster (6) Fridays for Future (9) GEW (9) Gewerkschaft (7) Grundrente (6) Grundsicherung (11) Hafencenter (6) Hartz IV (58) Jobcenter (47) Kindergeld (8) Kita (8) Klimaschutz (7) LEG (16) Mindestlohn (15) Minijob (7) Modernisierung (6) Münster (11) Nebenkosten (6) NGG (7) Paritätischer (8) Regelsatz (6) Rente (7) Sanktionen (10) Schulbücher (6) sozialer Wohnungsbau (8) Sperrzeit (6) Streik (10) Urteil (12) Verdi (6) Weiterbildung (6) Wohnen (13) Wohnsituation (5) Wohnungsbau (7) Wohnungslose (6) Wohnungsmarkt (9) Wohnungsnot (9) Wohnungspolitik (7)
© 2019 Sperre-Online by AbM e.V. Kontakt
Impressum
Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
weitere Informationen zum Datenschutz