Diese bleiben bis auf weiteres geschlossen. Die Behördenmitarbeiter*Innen verbleiben jedoch im Dienst, entfallen wird die Kundenbetreuung im persönlichen Gespräch sich gegenübersitzend. Der Kontakt geschieht bis auf Widerruf auf schriftlichem oder auch fernmündlichem
WeiterlesenKategorie: Arbeit und Soziales
Pflegenotstand in Münster?
Aus der Sperre Winter 2019 Wie die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen derzeit aus Sicht der Pflegenden aussieht Heile Welt oder Notstand in unserer Stadt? Das hat die SPERRE das Pflegebündnis Münster gefragt.
WeiterlesenEinkommensungleichheit erreicht Höchststand
Aus der Sperre Winter 2019 Arme Haushalte fallen laut Studie tiefer unter die Armutsgrenze Die Schere bei den verfügbaren Einkommen hat sich in Deutschland weiter geöffnet, so das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts
WeiterlesenUnerhört
Aus der Sperre Winter 2019 Wenn Arbeitslose die Partei Alternative für Deutschland wählen Bei den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und in Thüringen hat die AfD ihre bisher größten Erfolge erzielt. Viele Arbeitslose
WeiterlesenSanktionen sind teilweise verfassungswidrig
Aus der Sperre Winter 2019 Eine Einschätzung des jüngsten Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu Hartz IV vom 5. November 2019 Zum Inhalt des Urteils Sanktionen von 30 Prozent sind in der Höhe vertretbar,
WeiterlesenGut beraten vor Gericht
Aus der Sperre Winter 2019 Wer sein Recht juristisch durchsetzen will oder muss, kann Rechtsberatung und bei Bedarf Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe –
WeiterlesenHafencenter vor ungewisser Zukunft
Aus der Sperre Herbst 2019 Nach dem Baustopp: Wie geht es weiter und was wünschen sich die örtlichen Bürgerinitiativen im Hafenviertel? Im April 2018 entschied das Oberverwaltungsgericht, dass der Bebauungsplan für das
WeiterlesenDie Armut ist viel größer als angenommen
Aus der Sperre Herbst 2019 Die Hälfte der anspruchsberechtigten stellt keinen Antrag auf Sozialleistungen Das Ansehen von Menschen im Hartz-IV-Bezug liegt mittlerweile auf dem letzten Platz der gesellschaftlichen Anerkennung: Millionen Bedürftige*r stellen
Weiterlesen