Fachkräftemangel und Neurodiversität von Regina Ioffe Das Weltwirtschaftsforum prognostiziert, dass es zukünftig in den USA und insbesondere in Europa wesentlich schwieriger wird, passende Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen für offene Stellen zu finden. Eine
WeiterlesenKategorie: Arbeit und Soziales
Arbeitslose und Ausländer als Retter in der Not
Arbeitsvermittler Christian König und seine Sicht auf den Fachkräftemangel Von Hans Römer Santaella Trotz des aktuellen Fachkräftemangels waren in Deutschland noch nie so viele Menschen in Lohn und Brot. Laut Bundesagentur für
WeiterlesenKeiner will mehr arbeiten
Stecken wir in einem Fachkräftemangel oder ist das alles Quatsch? Von Arnold Voskamp Der deutschen Wirtschaft gehen jährlich 49 Milliarden Euro verloren, weil es nicht ausreichend Fachkräfte gibt, verlautete in diesem Mai
WeiterlesenDemokratisierer im Kunstzirkus
Eine Würdigung des verstorbenen Kasper König und dessen Wirken in und für Münster Von Jan Rinke Am 9. August 2024 ist mit Kasper König nicht „nur“ einer der bedeutendsten Kuratoren aktueller Kunst
WeiterlesenDas Berliner Grundeinkommen
Ein Feldversuch und Pilotprojekt, das die kontroverse Debatte zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“ versachlichen könnte Von Christoph Theligmann Gut einhundert Menschen haben drei Jahre ein „Grundeinkommen“ bezogen. Ein zahlenmäßig kleines Experiment, welches dennoch
WeiterlesenBeschleunigung beim Rapport
Arbeitslose Bürgergeld-Bezieher sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig statt halbjährig monatlich im Jobcenter erscheinen. Ziel ist es, die arbeitslosen Bürgergeld-BezieherInnen intensiver von den MitarbeiterInnen der Jobcenter betreuen zu lassen. Eine entsprechende Vorlage
Weiterlesen„Ich sehe mit einiger Besorgnis der finanziellen Zukunft des Bundesbudgets entgegen“
SPERRE: Herr Bierstedt, wie fühlt es sich an, nach fast 14 Jahren die Leitung des Jobcenters Münster zu verlassen und wie waren Ihre Erfahrungen mit den zahlreichen Reformen des SGB-II? Ralf
WeiterlesenArmut in Deutschland nimmt zu
Die Armut wächst in Deutschland und sie verfestigt sich. Laut dem Sozialverband VdK birgt bereits die Angst vor Armut immensen sozialen Sprengstoff. Die VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte den Zeitungen der Mediengruppe Bayern,
Weiterlesen