Laut einer Erhebung vom Juni vergangenen Jahres lag der Anteil aller Beschäftigten in Leiharbeit bei 1,8 Prozent, das sind 725.000 Menschen gewesen. Diese Arbeitnehmer:innen sind bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt und werden von
WeiterlesenKategorie: Arbeit und Soziales
Weniger Rente
Zum Jahresbeginn haben viele Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöht. Die dort versicherten Senior:innen, die eine gesetzliche Rente bekommen, spüren die Auswirkungen dieser Erhöhung erst jetzt mit der März-Auszahlung. Die Rente sinkt. Ein Beispiel:
WeiterlesenBahn schmeißt Tickets auf die Schiene
Oder unters Volk: Rabattaktion bei der deutschen Bundesbahn (DB). Im März geht das Unternehmen ein weiteres Mal auf Schnäppchenfahrt zum Vorteil der Kunden. Denn für Buchungen gibt es dann eine Million zusätzliche
WeiterlesenBerechnung Elterngeld („sonstige Bezüge“)
Bei der Berechnung des Elterngeldes sind solche Einnahmen nicht zu berücksichtigen, die im Lohnsteuerabzugsverfahrens nach den lohnsteuerrechtlichen Vorgaben als „sonstige Bezüge“ behandelt werden. Für die Abgrenzung zwischen „laufendem Arbeitslohn“ und „sonstigen Bezügen“
WeiterlesenÜberschuss beim Inflationsausgleich
Als einer der negativen Folgen der Corona-Pandemie glich die Preissteigerung den Vorteil einer Tariferhöhung aus. Mehr noch, in der Regel gab es sogar ein Minus in der inflationär bereinigten Lohnentwicklung. Jetzt sind
WeiterlesenNahverkehrsabos: Sonderweg in Münster
Kein Deutschlandticket Sozial in Münster Von Werner Szybalski Das Busfahren in Münster wird im kommenden Jahr teurer – dies gilt insbesondere für die wirtschaftlich schwächsten Einwohner*innen in der Stadt, denn die Vergünstigungen
WeiterlesenDeutschlandticket Sozial in Münster nicht erwünscht
von Berthold Schulte Im Herbst 2023 wurde vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW in Absprache mit einem Arbeitskreis der ÖPNV-Branche die Einführung eines „Deutschlandticket Sozial“ (DTS) für „Einkommensschwächere“
WeiterlesenWirtschaftspolitik zu Lasten des Sozialen?
Kamala Harris und mit ihr die Linksliberalen in den USA sind krachend gescheitert. Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück. Er wird in seiner zweiten Amtszeit die Welt mehr verändern, als es
Weiterlesen