Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 81.600 Menschen, die in Münster nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht. „Insbesondere Frauen, die halbtags
WeiterlesenKategorie: Arbeit
Vor 100 Jahren: Gründung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes
Auf dem ersten Kongress der Freien Gewerkschaften nach Beendigung des 1. Weltkriegs wurde am 5. Juli 1919 in Nürnberg der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund gegründet. Es handelte sich dabei weniger um eine völlige
Weiterlesen„#Freitag13: Das System Tönnies stoppen!“
Die „aktion ./. arbeitsunrecht“ macht es immer wieder. Jeweils an einem Freitag, den 13. prangern sie mit Aktionen die größten Arbeitgeber*innen mit Horror-Jobs an. Es traf schon Real, Deliveroo, H&M und KiK.
WeiterlesenDienstleister am Rande der Legalität
Aus der Sperre Sommer 2019 Die Verhinderung von Betriebsräten und Gewerkschaftsarbeit in Betrieben wird zum lohnenden Geschäft Ein Gastbeitrag von Torsten Bewernitz Die große Mehrheit der Betriebe in Deutschland ist ohne Interessenvertretung
WeiterlesenNach Aus für Deliveroo in Deutschland: Fahrer*innen planen Lieferkollektiv
Der Lieferdienst Deliveroo hat sein Deutschland-Geschäft kurzfristig eingestellt. Deshalb wirft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) dem Essenslieferdienst Deliveroo fehlende soziale Verantwortung vor: „Wir weinen dem Unternehmen und seinen Geschäftspraktiken, die komplett auf Scheinselbständigkeit
WeiterlesenNeue DIW-Studie zu Gehältern: 1,8 Millionen im Jahr 2017 ohne Mindestlohn
Seit gut vier Jahren gilt in Deutschland ein allgemeiner Mindestlohn. „Doch nach wie vor erhalten ihn viele anspruchsberechtigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht“, so das Deutsche Institut der Wirtschaftsforschung nach Analyse des Sozio-oekonomischen
WeiterlesenTariflich Beschäftigten und Minijobbern steht auch Urlaubsgeld zu
Der Sommer ist da und damit auch für viele Bürger*innen Nordrhein-Westfalens die Urlaubszeit. Was viele nicht wissen: Tariflich Beschäftigten – auch Minijobbern – steht neben Urlaub vielfach auch Urlaubsgeld zu. Darauf weist
WeiterlesenGesucht „#Freitag13“: Die „dunkle Seite der Arbeitswelt“
Die Initiative „aktion ./. arbeitsunrecht“ sucht Menschen, die Erfahrungen mit der „dunklen Seite der Arbeitswelt“ gemacht haben. Beschäftigte können bis zum 30. Juni 2019 ihre Erfahrungen schildern und die betreffenden Firmen anonym
Weiterlesen