Bürgerinitiative mit langer Tradition Von Regina Ioffe und Jochen Schweitzer Vor vielen Jahren gründete ein engagierter Bürger in Münster-Coerde mit 30 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Institutionen und Bundesländern eine Bürgerinitiative mit der
WeiterlesenKategorie: Rund um Münster
Nahverkehrsabos: Sonderweg in Münster
Kein Deutschlandticket Sozial in Münster Von Werner Szybalski Das Busfahren in Münster wird im kommenden Jahr teurer – dies gilt insbesondere für die wirtschaftlich schwächsten Einwohner*innen in der Stadt, denn die Vergünstigungen
WeiterlesenDeutschlandticket Sozial in Münster nicht erwünscht
von Berthold Schulte Im Herbst 2023 wurde vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW in Absprache mit einem Arbeitskreis der ÖPNV-Branche die Einführung eines „Deutschlandticket Sozial“ (DTS) für „Einkommensschwächere“
WeiterlesenEin Quiz als Präventionsmaßnahme gegen Arbeitsausbeutung
Eine erfolgreiche kooperative Präventionsmaßnahme gegen Arbeitsausbeutung der cuba-Beratungsstelle Arbeit, dem impulse e.V. und dem Bildungsinstitut Münster e.V. Am 29. August 2024 organisierten die Beratungsstellen Arbeit aus Münster und aus dem Kreis Warendorf
WeiterlesenSpaß am Lesen
Verlag aus Münster fördert die Teilhabe von Menschen, die nicht lesen können Von Arnold Voskamp In Deutschland gibt es über 6 Millionen Menschen, die nicht lesen und schreiben können, oder sie können
WeiterlesenStraßenbahn für Münster
Pro Bahn sieht die Zukunft auf der Schiene Bis vor 70 Jahren ruckelte die „Elektrische“, wie die seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts in Münster verkehrende Straßenbahn bei den Einheimischen hieß, durch die
WeiterlesenPrekäre Ernten
Arbeitsbedingungen und Lebensumstände von Saisonarbeiter*innen bei der Spargelernte in Münster und Umgebung Von Judith Appel Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist die Situation der Saisonarbeitskräfte aus Südosteuropa weiter in den öffentlichen Fokus gerückt.
WeiterlesenCoerde wächst
Am 19. April dieses Jahres traf sich Oberbürgermeister (OB) Markus Lewe mit einer großen Anzahl von Teilnehmenden und wichtigen Akteuren im Haus der Offenen Tür in Münsters Stadtteil Coerde. Zuvor waren Visiten
Weiterlesen