Von Carsten Peters Die neue Bundesregierung aus CDU und SPD will das Arbeitszeitgesetz ändern. Kern des Gesetzes ist der festgeschriebene 8-Stunden-Arbeitstag, der eine Schutzbestimmung für die Beschäftigten ist. Die Gewerkschaften kritisieren
WeiterlesenSchlagwort: Arbeitszeit
Mehr Verlässlichkeit und Vorhersehbarkeit im Job
Bessere Dokumentation durch europäische Richtlinie: Gesetz macht Arbeitsbedingungen transparenter Ein Gastbeitrag von Carsten Peters* Eine europäische Richtlinie zu transparenten und vorhersehbaren Arbeitsbedingungen ist in das deutsche Recht übernommen worden. Das neue Gesetz
WeiterlesenHundert Jahre Acht-Stunden-Tag
Eine Errungenschaft von historischer Bedeutung Der Kampf der Arbeiter*innen-Bewegung für den Acht-Stunden-Tag – Aktueller denn je in Zeiten der Entgrenzung der Arbeit Ein Gastbeitrag von Carsten Peters Am 23. November 1918 war
WeiterlesenArztbesuch in der bezahlten Arbeitszeit
Arztbesuche sollen außerhalb der bezahlten Arbeitszeit liegen, wenn die Arbeitnehmerin nicht akut krank ist. Wenn jedoch der Arzt für nicht so dringende Untersuchungen keine anderen Termine vergeben kann oder will, muss die
Weiterlesen