Als viel zu niedrig und „in keiner Weise bedarfsdeckend“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die angekündigte Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze zum 1.1.2017 um abermals lediglich 5 Euro auf dann 409 Euro. Der Verband fordert
WeiterlesenKategorie: Arbeit und Soziales
Profitable Migration
Buchrezension von Lisa Liesner Die französische Autorin eröffnet neue Perspektiven auf das Thema Migration. Im Fokus stehen hier AkteurInnen, die meist im Verborgenen operieren und zweifelsohne von der Entwicklung profitieren. Denn hinter
WeiterlesenGuter Führer durch den Hartz-IV-Dschungel
Buchrezension Für circa sechs Millionen Menschen in Deutschland gehört es inzwischen zu ihrem Alltag: das Leben mit Hartz IV. Thomas Rosky, Autor von Sachbüchern und Ratgebern, hat ein preiswertes Taschenbuch zum Thema
WeiterlesenErnüchternd: Armutsbekämpfung in der EU
Buchrezension Dieses Buch ist ein Sammelband von 18 Beiträgen, die sich mit der Armutsbekämpfung in Europa beschäftigen. Die Kommission der Europäischen Union hatte das Jahr 2010 zur Bekämpfung der Armut ausgerufen. Anlass
WeiterlesenSchulden und Alltag
Buchrezension Achtung, dieses Buch ist eine akademische Doktorarbeit! Doch zugleich kann Entwarnung gegeben werden. Die Autorin Kerstin Herzog ist Diplom-Sozialpädagogin. Das klingt nach schwerer, wissenschaftlicher Kost. Sie ist aber auch Schuldner- und
WeiterlesenNeue Wohnungshilfe in Münster
Der Verein „Dach überm Kopf“ unterstützt Menschen mit Handicaps auf dem Wohnungsmarkt Meterlange Schlangen bei Besichtigungen, horrende Abschlagssummen für Möbel, steigende Mieten für teils unzumutbare Räume. Wer in Münster Wohnraum sucht, muss
WeiterlesenDie Ombudsstelle – Was ist das denn?
Ehrenamtliche Mitarbeiter beraten vertraulich bei Problemen mit dem Jobcenter. Die Beratung ist kostenlos, neutral und unabhängig. In Konfliktfällen wird versucht, gemeinsam mit den zuständigen MitarbeiterInnen des Jobcenters und den Ratsuchenden die Situation
WeiterlesenGegendiagnose. Beiträge zur radikalen Kritik an Psychiatrie und Psychologie
Eine Buchrezension von Darta Sils Gesund? Krank? Achtung: Psychisch krank? Wer kann das heute schon so genau sagen. In Zeiten von Burnout, der Psyche als häufigstem Grund für Frühverrentungen, sowie der verbreiteten
Weiterlesen